Alle wichtigen Informationen zur Anmeldung Steckerfertiger PV-Anlagen / Balkonsysteme auf einen Blick
Paylessimages/stock.adobe.com

Steckerfertige PV-Anlagen & Balkonsysteme

Sie möchten Ihren eigenen Strom erzeugen und eine steckerfertige PV-Anlage bzw. ein Balkonsystem in Betrieb nehmen? Ihre steckerfertigen PV-Anlagen/Balkonsysteme sind kleiner 800 W?

Steckerfertige PV-Anlagen/Balkonsysteme unterliegen vor Inbetriebnahme einer Anmeldepflicht beim Netzbetreiber. Nutzen Sie dafür bitte das nachfolgende Anmeldeformular.

Bei der Installation sind die geltenden behördlichen Vorschriften oder Verfügungen zu beachten. Daneben gelten die anerkannten Regeln der Technik, insbesondere die DIN VDE Normen, die Technischen Anschlussbedingungen (TAB), die FNN-Anwendungsregeln und sonstige besondere Vorschriften des Netzbetreibers.

Steckerfertige PV-Anlagen/Balkonsysteme können nach DIN VDE 0100-551 und DIN VDE V 0100-551-1 entweder fest oder über spezielle Energiesteckvorrichtungen angeschlossen werden.
Werden steckerfertige PV-Anlagen/Balkonsysteme über spezielle Energiesteckvorrichtungen (z. B. nach Vornorm VDE V 0628‐1) angeschlossen, so sind speziell zum Anschluss an vorhandene Endstromkreise die Anforderungen nach DIN VDE 0100-551 und DIN VDE V 0100-551-1 zu berücksichtigen.

Viele wichtige Informationen und Hinweise zu steckerfertigen PV-Anlagen / Balkonsystemen finden Sie auf der Website des VDE.

Falls keine zwei Energierichtungszählungen vorhanden sind, wird ein Wechsel des Zählers notwendig. Dieser wird durch TEN Thüringer Energienetze gemäß den Regelungen des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) auf eine moderne Messeinrichtung (mit Erfassung beider Energierichtungen) bzw. Intelligentes Messsystem gewechselt. Sollte TEN Thüringer Energienetze nicht der zuständige Messstellenbetreiber sein, hat der Anlagenbetreiber den Zählerwechsel zu veranlassen.

Hinweise zur Anmeldung:

  • Das vereinfachte Anmeldeverfahren ist nur möglich bis zu 800 W in Summe für alle steckerfertigen Erzeugungsanlagen je Anschlussnutzeranlage und keinen weiteren Erzeugungsanlagen am Anschluss. Bei weiteren Erzeugungsanlagen am Anschluss ist insbesondere das Messkonzept abzustimmen.
  • Falls der Anlagenbetreiber nicht der Grundstückseigentümer ist, ist eine gemeinsame Abstimmung mit dem Grundstückseigentümer/der Wohnungsverwaltung empfehlenswert.
  • Weitere Meldepflichten ergeben sich aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bzw. der Marktstammdatenregisterverordnung (MaSt-RV). Weitere Informationen hierzu stellt die Bundesnetzagentur zur Verfügung.
  • Der VDE/FNN hat eine Zusammenstellung von häufig gestellten Fragen zu steckerfertigen PV-Anlagen unter www.vde.com/de/fnn/themen/tar/tar-niederspannung/erzeugungsanlagen-steckdose veröffentlicht

Kontakt

Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail:

Anmeldeformular

Mit diesem Service bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Anmeldung Ihrer steckerfertigen PV-Anlagen/Balkonsysteme mit einer Leistung bis 800 W ganz schnell und einfach online mitzuteilen. Das Anmeldeformular zum Versand per E-Mail oder Post finden Sie hier.

Persönliche Daten (Anlagenbetreiber)

Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir für die Bestätigung der Anmeldung und mögliche Nachfragen. Für weitere Zwecke wird Ihre E-Mail-Adresse ohne Ihre Einwilligung nicht genutzt. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr E-Mail-Provider den TLS-Standard in der aktuellen Version unterstützt.

Anlagendaten


Die Möglichkeit zur Registrierung und weiterführende Informationen finden Sie unter www.marktstammdatenregister.de.

Zählerstände

kWh
Sollte Ihnen kein Zählerstand vorliegen, tragen Sie bitte 0 in das Textfeld ein.
kWh

Ich bestätige mit der Anmeldung, dass mein Zähler – sofern nicht bereits vorhanden – von der TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG gemäß den Regelungen des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) auf eine moderne Messeinrichtung (mit Erfassung beider Energierichtungen) bzw. intelligentes Messsystem gewechselt werden soll. Sollte die TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG nicht der zuständige Messstellenbetreiber sein, werde ich den Zählerwechsel bei diesem veranlassen.

Anlagentyp PV-Wechselrichter

W
kW
Weiteren Anlagentyp hinzufügen
kW

PV-Module

kWp

Ich bestätige mit der Anmeldung:

  • Die maximale Wirkleistung von 800 W je Anschlussnutzeranlage wird nicht überschritten, ein Verschiebefaktor cos phi = 0,95 ist eingestellt und es werden keine weiteren Erzeugungsanlagen betrieben.
  • Die Erzeugungsanlage entspricht den Bedingungen der VDE-Anwendungsregel VDE-AR-N 4105:2018-11 „Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz“. Ein entsprechendes Einheiten- und NA-Schutz-Zertifikat liegt vor und kann auf Nachfrage vorgelegt werden.
  • Die Elektroinstallation des Stromkreises entspricht den Anforderungen der DIN VDE V 0100 – 551-1. Dies wurde von einem eingetragenen Elektroinstallationsunternehmen geprüft. Der Anschluss der Anlage erfolgte gemäß DIN VDE V 0100 – 551-1 über spezielle Energiesteckvorrichtungen, z. B. nach VDE V 0628-1 oder einen Festanschluss. 
  • Der erzeugte Strom wird selbst verbraucht. Soweit doch Strom aus der Anlage des Anlagenbetreibers in das Netz des Netzbetreibers eingespeist wird, verzichtet der Anlagenbetreiber hiermit jedoch ausdrücklich gegenüber dem Netzbetreiber auf die Auszahlung einer ggf. bestehenden finanziellen Förderung ab dem Datum der Inbetriebnahme der Erzeugungsanlage
Retype the CAPTCHA code from the image
Neuen CAPTCHA-Code generierenCAPTCHA-Code ansagen
 

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Sie erhalten eine Kopie der übermittelten Daten an die angegebene E-Mail-Adresse. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr E-Mail-Provider den TLS-Standard in der aktuellen Version unterstützt.

Anlage anmelden

Anmeldung per E-Mail oder Post

Wenn Sie das Anmeldeformular nicht nutzen können, übergeben Sie uns bitte das ausgefüllte Formular mit Daten zu Ihrer steckerfertigen Erzeugungsanlage.

E-Mail: solar@thueringer-energienetze.com

oder

TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG
Netzanschlüsse
Schwerborner Straße 30
99087 Erfurt

Download