Hier können Sie sich die Technischen Anschlussbedingungen TAB 2019 für den Anschluss an das Niederspannungsnetz herunterladen, die zusätzlich zu den einschlägigen Normen zu beachten sind. Weiterhin sind folgende VDE|FNN-Anwendungsregeln zu beachten, die Sie vom VDE-Verlag beziehen können.
VDE|FNN-Anwendungsregeln |
VDE-AR-N 4100
|
Technische Regeln für den Anschluss von Kundenanlagen an das Niederspannungsnetz und deren Betrieb (TAR Niederspannung)
|
VDE-AR-N 4105
|
Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz – technische Mindestanforderungen für Anschluss und Parallelbetrieb von Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz
|
VDE-AR-N 4400
|
"Messwesen Strom (Metering Code)"
|
VDE-AR-E 2510-2
|
Stationäre elektrische Energiespeichersysteme vorgesehen zum Anschluss an das Niederspannungsnetz
|
VDE-Datenblätter zur Netzrückwirkung
Nutzen Sie bitte für Bezugsanlagen den Vordruck B1.
Nutzen Sie bitte für Einspeiseanlagen den Vordruck E2/E5.
Hinweis:
Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE|FNN ist der zuständige Ausschuss für die Erarbeitung von VDE|FNN-Anwendungsregeln und technischen Hinweisen für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Übertragungs- und Verteilungsnetze.
Bei Interesse können Sie diese Anwendungsregeln unter www.vde.com erhalten.
Technische Anschlussbedingungen für Anschlüsse an das Niederspannungsnetz
Hinweis zu Kapitel 11 der TAB, Ausgabe Oktober 2019 - Auswahl von Schutzmaßnahmen:
Wir weisen darauf hin, dass nach VDE-AR-N 4100 für Wohngebäude-Neubauten eine Erdungsanlage erforderlich ist. Ergänzend hierzu gibt die DIN 18015-1:2020-5 Abschnitt 7 vor, dass bei Erdungsanlagen, die nicht nach DIN 18014 ausgeführt werden, deren Gleichwertigkeit sicherzustellen ist. Dies gilt auch im Netzgebiet der TEN Thüringer Energienetze. Weitere Informationen hierzu können beim VDE|FNN eingesehen werden.
Historische Netzbetreiber-Fassungen
Hier finden Sie eine Netzbetreiber-Fassung, welche zur Umsetzung des Netzsicherheitsmanagements vor dem 01.01.2021 für Inbetriebnahmen nach bisherigen technischen Anwendungsregeln relevant war:
Unter dem nachfolgenden Link haben wir für Sie alle Informationen zur technischen Umsetzung des notwendigen Netzsicherheitsmanagements zusammengestellt: