Einen Zähler zu setzen, zu entfernen, zu ändern oder stillzulegen erfordert einige Arbeitsschritte – sowohl seitens des Bauherren, als auch der TEN Thüringer Energienetze. Um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, bitten wir Sie, sich und ggf. Ihren Installateur mit dem Prozess vertraut zu machen. Sollten Sie dazu Fragen haben, wenden Sie sich gern an unsere Ansprechpartner für den Hausanschluss Strom.
Eine Zähleränderung (ohne Anschlussänderung) kann notwendig werden, z. B. bei Umstellungen von einem herkömmlichen Zähler auf eine modernde Messeinrichtung oder ein intelligentes Messsystem (mehr dazu hier) oder von einer Direktmessung auf eine Wandlermessung (ausführliche Informationen dazu hier).
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass es einem Installateur nicht gestattet ist, Messtechnik im Netzgebiet der TEN Thüringer Energienetze auszubauen. D. h. ein Zählerausbau und spannungsloser Verbleib beim Anschlussnehmer/in vor Ort untersagt ist. Zählerausbauten werden ausschließlich von Mitarbeitenden der TEN Thüringer Energienetze vorgenommen.
Von der o. g. Regelung sind Maßnahmen zur Erneuerung der Installationsanlage ausgeschlossen.